Veranstaltungskalender

September 25
Seminar

Start Grundkurs Rhythmische Einreibungen

Teil 1 Teilkörpereinreibungen

In vier Modulen lernen Sie die Grundlagen der Rhythmischen Einreibung kennen – eine Begegnung der Hände mit Körper Geist und Seele. Die Ausbildung ist für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, für Heilpraktiker:innen, aber auch für Laien geeignet. 

Ausbildungszeiten: 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen zum Kurs und Kosten erhalten Sie unter dem Button "Mehr erfahren". 


Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, Haus 24 Eingang C

Do, 4.09.2025, 08.30 Uhr
Konzert

Das Piano spricht

Französische Komponisten
Victor Nicoara – Piano


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 7.09.2025, 11.00 Uhr
Vortrag

Über die Heiterkeit und den Ernst des Lebens - Humor und Gesundheit

FA Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung, Anthroposophische Medizin GAÄD, Praxis auf dem Campus Havelhöhe

Dieser Vortrag findet mit freundlicher Unterstützung der mkk - meine Krankenkasse statt. 


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 12.09.2025, 19.00 Uhr
Seminar

Einführung in Wickel und Auflagen

10:00 bis 17:00 Uhr

In diesem Seminar lernen Sie Anwendungsmöglichkeiten von Wickeln und Auflagen für sich und die Familie kennen. Das Seminar ist für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, für Heilpraktiker:innen, aber auch für Laien geeignet.

Wickel und Auflagen können die Genesung unterstützen und Symptome lindern, z.B. bei Schmerzen, Magen-Darmproblemen und Erkältungen. Heilpflanzen und Substanzen wie z.B. Wacholder, Johanniskraut und Schafgarbe unterstützen diesen Prozess.

Für diesen Kurs haben wir noch freie Plätze!

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Button "Mehr erfahren". 


Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, Haus 24 Eingang C

Sa, 13.09.2025, 10.00 Uhr
Seminar

Waldzeit – Besinnung unter Bäumen

Leitung: Constantin Gröschel, Gartentherapeut in den Bereichen Psychosomatik, Schmerzmedizin und Drogen-/Alkoholentzug, GKH.

Lassen Sie uns für einen Nachmittag gemeinsam in den Wald eintauchen und erlauben wir uns mit allen Sinnen Witterung aufzunehmen! Poetische Impulse, beschauliches Verweilen, lauschendes Für-Sich- Sein und kleine Gestaltungen persönlicher Beweggründe mögen uns dabei nicht nur dem Wald, sondern auch uns selbst wieder verbundener fühlen lassen.

Zeit: von 14 – 17 Uhr

Gebühr: 45,- €




Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221,14089 Berlin. Treffpunkt: Vor der Cafeteria, Haus 28

Fr, 19.09.2025, 14.00 Uhr
Vortrag

Herzworte - Vom Mut, dem Ruf des Lebens zu lauschen und wahren Wandel zu gestalten

Poetischer Vortrag

Dr. phil. Adriana Bomke, Dichterin, Lebensreisebegleiterin/Beraterin, Poesietherapie und Schreiben als Heilmittel, Müncheberg

Siehe auch das Seminar Herzensweg - Schreib- und Wandritual am 29.09.2025


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 19.09.2025, 19.00 Uhr
Konzert

Ensemble Youkali

“L`heure bleue” – Die blaue Stunde – Lieder von Liebe und Magie

Anna-Christina Gorbatschova – Gesang und Geige
Lutz Rademacher - Klavier


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 21.09.2025, 11.00 Uhr
Vortrag

Die Wiedergewinnung der Mitte - der Kampf um die Trinität

Vortrag und Gespräch mit Joachim Knispel im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Das offenbare Geheimnis der Mitte" der Christengemeinschaft Havelhöhe


Campus Havelhöhe, im Saal Haus 33 (Saal am Familienforum), Kladower Damm 221,14089 Berlin

Di, 23.09.2025, 19.30 Uhr
30 Jahre GKH

ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN: EINE ZUKUNFTSAUFGABE

Ein Vortrag von Prof. Dr. Harald Matthes

Dieser Vortrag gehört zu einer Vortragsserie im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe. Die vollständige Vortragsserie sehen Sie hier. 


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 26.09.2025, 19.00 Uhr
Vortrag

Wie kann ich mich stärken, um gut in dieser Welt zu stehen?

Vortrag mit praktischen Übungen

Harlet Trujillo, Eurythmie-Therapie, Metallfarblichttherapie, Begleitung Lebensfragen, GKH


Campus Havelhöhe, Saal 2 in Haus 24 Eingang B, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 26.09.2025, 19.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!