Das Krankenhaus Havelhöhe ist seit 25 Jahren auf einem transformativen Weg zur einer ökologischen und nachhaltigen Gesundheitseinrichtung. Doch inzwischen ist klar: Um die Erderwärmung aufzuhalten, brauchen wir ein anderes Tempo. Aber wie können wir das schaffen? Wir haben uns als Gruppe Health for Future Havelhöhe zusammengeschlossen, weil wir glauben, dass insbesondere Vertreter*innen von Gesundheitsberufen die Funktion von Wegbereitern übernehmen sollten. Gesundheit der Menschen ohne Gesundheit der Erde ist nicht denkbar. In Havelhöhe wollen wir ein Leuchtturm für diesen Weg zur „Zero-Emission“ unserer Weltgemeinschaft werden. Es geht um unsere Gesundheit, ja tatsächlich um das Leben auf der Erde. Entscheidend für den Erfolg scheint es zu sein, die richtigen Fragen zu Zukunftsrealismus und Zukunftszuversicht zu stellen.
Dafür hat es im November 2020 das Kick-off-Symposion Zero Emission Hospital Havelhöhe - bis 2030 das Pariser Abkommen regional einfach umsetzen gegeben.