Veranstaltungskalender

September 25
Seminar

Start Grundkurs Rhythmische Einreibungen

Teil 1 Teilkörpereinreibungen

In vier Modulen lernen Sie die Grundlagen der Rhythmischen Einreibung kennen – eine Begegnung der Hände mit Körper Geist und Seele. Die Ausbildung ist für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, für Heilpraktiker:innen, aber auch für Laien geeignet. 

Ausbildungszeiten: 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen zum Kurs und Kosten erhalten Sie unter dem Button "Mehr erfahren". 


Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, Haus 24 Eingang C

Do, 4.09.2025, 08.30 Uhr
Seminar

Einführung in Wickel und Auflagen

10:00 bis 17:00 Uhr

In diesem Seminar lernen Sie Anwendungsmöglichkeiten von Wickeln und Auflagen für sich und die Familie kennen. Das Seminar ist für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, für Heilpraktiker:innen, aber auch für Laien geeignet.

Wickel und Auflagen können die Genesung unterstützen und Symptome lindern, z.B. bei Schmerzen, Magen-Darmproblemen und Erkältungen. Heilpflanzen und Substanzen wie z.B. Wacholder, Johanniskraut und Schafgarbe unterstützen diesen Prozess.

Für diesen Kurs haben wir noch freie Plätze!

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Button "Mehr erfahren". 


Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, Haus 24 Eingang C

Sa, 13.09.2025, 10.00 Uhr
Seminar

Waldzeit – Besinnung unter Bäumen

Leitung: Constantin Gröschel, Gartentherapeut in den Bereichen Psychosomatik, Schmerzmedizin und Drogen-/Alkoholentzug, GKH.

Lassen Sie uns für einen Nachmittag gemeinsam in den Wald eintauchen und erlauben wir uns mit allen Sinnen Witterung aufzunehmen! Poetische Impulse, beschauliches Verweilen, lauschendes Für-Sich- Sein und kleine Gestaltungen persönlicher Beweggründe mögen uns dabei nicht nur dem Wald, sondern auch uns selbst wieder verbundener fühlen lassen.

Zeit: von 14 – 17 Uhr

Gebühr: 45,- €




Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221,14089 Berlin. Treffpunkt: Vor der Cafeteria, Haus 28

Fr, 19.09.2025, 14.00 Uhr
Seminar

HERZENSWEG - Schreib- und Wandelritual

Poetischer Vortrag

Die Höhe des Sommers liegt hinter uns. Der Zauberton, den nur September dichtet (Hermann Hesse) lockt zu einem meditativpoetischen Wandeln in der Natur: hin zum Herzen der Bäume, der Erde, des Wassers, in die Weite des Himmels. Herzensweg ist eine Einladung, sich selbst in seiner eigenen Natur als Teil eines kosmischen Ganzen wahrzunehmen.

Lustvolle Schreibimpulse berühren die Sinne: Welchen Klang erspüre ich? Welchen Lebensruf ahne ich? Was will sich wie wandeln, um liebevoller und wahrhaftiger zu sein? Im Atem des Augenblicks machen wir uns zum Flug bereit in den ersehnten Morgen (Hesse).

Es ist möglich!

Zeit: von 11-15 Uhr

Ort: Vor der Cafeteria, Haus 28

Gebühr: 75,- €

Leitung: Dr. phil. Heidrun Adriana Bomke, siehe Vortrag 19.9.


Campus Havelhöhe, vor der Cafeteria Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Sa, 27.09.2025, 11.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!