Veranstaltungskalender

März 22
Kurs

Onkologische Gesundheitsschulung

Bewegungs- und Atemtherapie 2:
Ausdauerbewegung in der Krebstherapie. Mein eigenes Maß

Kordelia Kunisch - Atemtherapeutin 

Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnehmenverordnung.


Station 3, 2.OG Campus Havelhöhe Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 4.03.2022, 15.00 Uhr
Vortrag

Dem Alkohol entsagen – welche Hilfen gibt es?

Dr.med. Dirk Buchwald, Leitender Arzt Integrative Schmerztherapie/Suchtmedizin, GKH

Für die Präsenzvorträge gilt die 2G-Plus Regel: Einlass erfolgt mit Nachweis eines Impf– oder Genesenenausweises PLUS einen aktuellen Schnelltest (24 Stunden). Personen, die eingelassen werden, müssen FFP2-Masken auch am festen Platz tragen. Wir halten uns an die am Veranstaltungstag gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnehmenverordnung.

Das Kladow Fitness Center hat samstags und sonntags von 10 – 18 Uhr auf und macht Bürgerschnelltests.

Dieser Vortrag findet statt mit der freundlichen Unterstützung der BKK-VBU. 



Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 4.03.2022, 19.00 Uhr
Konzert

Trio Four

​Akustische Livemusik mit Gitarre, Bass, Trompete & Gesang.

Ein Trio, das sich FOUR nennt - nach einem Song von Miles Davis
Lutz Wolf (Trompete, Flügelhorn, Gesang) + Oliver Fach (Gitarre, Gesang) + Tobias Rösch (Kontrabass, Gesang)

Für die Sonntagskonzerte gilt die 2G-Plus Regel: Einlass erfolgt mit Nachweis eines Impf– oder Genesenenausweises PLUS einen aktuellen Schnelltest (24 Stunden). Personen, die eingelassen werden, müssen FFP2-Masken auch am festen Platz tragen.

Wir halten uns an die am Veranstaltungstag gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnehmenverordnung.


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

So, 6.03.2022, 11.00 Uhr
Vortrag

- fällt leider aus - Wenn spielerisches Verhalten zur Sucht wird

Nicht stoffgebundene Süchte am Beispiel der online gaming disorder

Dieser Vortrag findet leider nicht statt und wird voraussichtlich im nächsten Halbjahr nachgeholt. 

Dr.med. Dirk Reinecken, Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, GKH

Dieser Vortrag findet statt mit der freundlichen Unterstützung der BKK-VBU. 



Fr, 11.03.2022, 19.00 Uhr
Seminar

- fällt leider aus -Bothmer Gymnastik - der im Raum erwachsende Mensch

Dieses Seminar fällt leider aus und wird voraussichtlich im August oder September 2022 nachgeholt werden! 

Wenn wir die Beziehung zum Raum entdecken, pflegen und lernen, in ihn hineinzuwachsen, kann ein waches Bewusstsein entstehen, dass die Beweglichkeit der Seele ermöglicht. Bitte Sport- oder Gmynstikschuhe mitbringen. 

Leitung: Linda Kiss, Sport- und Bothmergymnastiklehrerin.

Gebühr: 80,- Euro


Sa, 12.03.2022, 10.00 Uhr
Online-Vortrag

Bald da!

Der (Online) Vorbereitungskurs für werdende Eltern zu Pflege und Handling des Neugeborenen
16.3. - 30.3.2022

Die erste Zeit nach der Geburt ist turbulent und spannend! Gemeinsam entwickeln wir – im Gespräch, durch Vorführungen und Übungen – Ideen, wie Sie das Zusammensein mit Ihrem Kind gestalten und was Sie für die Beziehungspflege tun können. Wir freuen uns auf Sie!
Der Kurs richtet sich an Schwangere und ihre Partner. Er erstreckt sich über drei Abende und kann nur komplett gebucht werden.


Familienforum Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Mi, 16.03.2022, 19.00 Uhr
Online-Vortrag

Impfen – Was spricht dafür, was spricht dagegen?

Hilfen für eine selbstverantwortete Impfentscheidung

Impfungen können vor schweren Krankheiten und deren zwar seltenen, aber gefährlichen Komplikationen schützen. Gleichzeitig verdichtet sich die wissenschaftliche Evidenz, dass sehr frühes und sehr umfassendes Impfen neue Erkrankungen wie z.B. Allergien auslösen kann.

Um zu einer individuellen, selbst verantworteten Impfentscheidung zu kommen, benötigen wir einen Überblick über die einzelnen Krankheiten, ihre Verläufe, ihre Impfungen und die generellen impfmedizinischen Grundlagen. Hierzu soll dieser Abend beitragen.


Familienforum Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Mi, 16.03.2022, 19.00 Uhr
Vortrag

Fällt leider aus - Die Krebserkrankung integrativ behandeln – was heißt das?

​Dr.med. Friedemann Schad, Leiter des Onkologischen Zentrums, Leitender Arzt Interdisziplinäre Onkologie und Supportivmedizin, Stellvertretender Ärztlicher Leiter, Geschäftsführer, GKH

Dieser Vortrag fällt leider aus. Wir versuchen ausgefallene Vorträge im nächsten Halbjahr nachzuholen. Wir bitten um Ihr Verständnis. 



Fr, 18.03.2022, 19.00 Uhr
Kurs

Wickel und Auflagen bei Depression und Schmerzen

Rose, Melisse und viele andere Pflanzen und Substanzen wirken kräftigend und schmerzlindernd.
Lassen Sie sich einwickeln.


Akademie Havelhöhe, Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 19.03.2022, 10.00 Uhr
Seminar

Fällt leider aus - Herzworte - Frühlingsschreibwerkstatt

Frühlingskräfte wecken - die eigene Wandlungskraft schreibend entdecken!

Das Seminar wird verschoben. Ein Nachholtermin wird hier bekannt gegeben. 

Wir gehen in das neue Erwachen nach langer Winterzeit. An diesem Samstag verbinden wir uns schreibend mit den eigenen Herzens- und natürlichen Wandlungskräften: Wer schläft noch, will sanft geweckt werden, keimen, blühen? Kreative und biografische Impulse verbinden sich spielerisch. Im grünen Frühlingsduft durchfließt uns die kosmische Schöpferkraft. Der Seele neue Flügel geben, Die Quelle des ureigenen Seins als Selbstfürsorge, Freunde und Liebe schreibend erlernen. 

Leitung: Dr. phil. Heidrun Adriana Bomke.
Gebühr: 69,- Euro


Sa, 19.03.2022, 11.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!