Veranstaltungskalender

Februar 22
Online-Vortrag

ONLINE Covid Impfung bei 5-11 jährigen Kindern – was spricht dafür
– was spricht dagegen?

Univ.-Prof. Dr.med. David Martin, Fakultät für Gesundheit, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Lehrstuhlinhaber, Witten/Herdecke


Fr, 4.02.2022, 19.00 Uhr
Konzert

Werke von Fauré (und andere)

Mari Nakamura am Piano und Stefanie Bechert an der Querflöte sind ihre musikalischen Gastgeber.

Für die Sonntagskonzerte gilt die 2G-Plus Regel: Einlass erfolgt mit Nachweis eines Impf– oder Genesenenausweises PLUS einen aktuellen Schnelltest (24 Stunden). Personen, die eingelassen werden, müssen FFP2-Masken auch am festen Platz tragen.

Wir halten uns an die am Veranstaltungstag gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnehmenverordnung.


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

So, 6.02.2022, 11.00 Uhr
Konzert

DUO ORPHEO

Eine musikalische Reise von Prag über Wien nach Budapest

Violine und Texte: Antoine Saad, Piano: Susanne Kowal

Für die Sonntagskonzerte gilt die 2G-Plus Regel: Einlass erfolgt mit Nachweis eines Impf– oder Genesenenausweises PLUS einen aktuellen Schnelltest (24 Stunden). Personen, die eingelassen werden, müssen FFP2-Masken auch am festen Platz tragen. Wir halten uns an die am Veranstaltungstag gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnehmenverordnung.

Das Kladow Fitness Center hat samstags und sonntags von 10 – 18 Uhr auf und macht Bürgerschnelltests.


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

So, 6.02.2022, 11.00 Uhr
Kurs

Onkologische Gesundheitsschulung

Ernährung 2 Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente- was tun?

Katja Stein - Ernährungsberaterin 
Angebot des onkologisches Beratungsteam des Lungenkrebszentrums Havelhöhe

Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.


Station 3, 2.OG Campus Havelhöhe Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 11.02.2022, 15.00 Uhr
Online-Vortrag

Welche Rolle spielt das Immunsystem bei Krebserkrankungen?

Burkhard Matthes, Stellvertretender Leitender Arzt, Oberarzt Interdisziplinäre Onkologie
Dieser Vortrag findet statt mit der freundlichen Unterstützung der BKK-VBU. 



Fr, 11.02.2022, 19.00 Uhr
Kurs

Onkologische Gesundheitsschulung

Bewegungs- und Atemtherapie 1:
Bewusstheit für Körper und Atem. Hilfe bei Atemnot

Kordelia Kunisch - Atemtherapeutin 

Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Bitte informieren Sie sich vorher auf www.havelhohe.de


Station 3, 2.OG Campus Havelhöhe Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 18.02.2022, 15.00 Uhr
Vortrag

Gastvortrag
Hoffnung und Zuversicht

Dr.med. Wilfried Reuter,
Arzt und buddhistischer Lehrer Berlin

Für die Präsenzvorträge gilt die 2G-Plus Regel: Einlass erfolgt mit Nachweis eines Impf– oder Genesenenausweises PLUS einen aktuellen Schnelltest (24 Stunden). Personen, die eingelassen werden, müssen FFP2-Masken auch am festen Platz tragen. Wir halten uns an die am Veranstaltungstag gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnehmenverordnung.

Das Kladow Fitness Center hat samstags und sonntags von 10 – 18 Uhr auf und macht Bürgerschnelltests.


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 18.02.2022, 19.00 Uhr
Konzert

Aus einem großen Jazzrepertoire von Latin, über Swing bis Bebop

Duo Tanja Becker an der Posaune und Corinna Reich - Voice und Piano begrüßen Sie zu diesem musikalischen Vormittag.

Für die Sonntagskonzerte gilt die 2G-Plus Regel: Einlass erfolgt mit Nachweis eines Impf– oder Genesenenausweises PLUS einen aktuellen Schnelltest (24 Stunden). Personen, die eingelassen werden, müssen FFP2-Masken auch am festen Platz tragen.

Wir halten uns an die am Veranstaltungstag gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnehmenverordnung.


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

So, 20.02.2022, 11.00 Uhr
Seminar

Äußere Anwendungen Palliativtag

An diesem Tag möchten wir Ihnen ganz praxisnah Hilfestellung bei der Pflege von schwerkranken und sterbenden Menschen geben. Die anthroposophisch-erweiterte Krankenpflege bietet sanfte Möglichkeiten, bei Menschen in palliativer Situation, Beschwerden zu lindern und die noch vorhandenen Lebenskräfte zu stärken. An diesem Tag erfahren Sie die Grundlagen der Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Wickeln, Auflagen, Prophylaxen und Waschungen. 


Akademie Havelhöhe, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Mo, 21.02.2022, 09.00 Uhr
Kurs

Onkologische Gesundheitsschulung

Wann wirken sich Belastungen negativ auf die Therapie aus? (PSO 2)

Gabriela Janusch - Psychoonkologin 

Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.


Station 3, 2.OG Campus Havelhöhe Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 25.02.2022, 15.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!