Veranstaltungskalender

September 22
Seminar

Spiritual Care

Die Spiritualität ist eine wichtige Ressource, um schwierige Lebenssituationen besser zu bewältigen, darin sind sich therapeutisch Tätige einig – und werden durch die Forschung bestätigt. Dies trifft insbesondere für die palliative Begleitung Schwerkranker zu.
Das Thema Spiritualität wird im Krankenhausalltag aus Zeitmangel leider kaum beachtet. Viele Helfende möchten es ansprechen, sie fühlen sich aber nicht kompetent genug dazu. Um dies zu ändern, möchten wir Sie herzlich einladen, an unserem niederschwelligen, multiprofessionellen Spiritual Care Einführungsmodul teilzunehmen. Wir bieten es fachübergreifend für Personen aus den Gesundheitsberufen an.

Samstag und Sonntag, 3./4.9., 9 – 20.30 Uhr 


Akademie Havelhöhe, Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 3.09.2022, 09.00 Uhr
Seminar

Kompaktkurs Multimodales familienzentriertes Stressmanagement – Modul III

Beziehungsstress? Erziehungsstress? – Gelassener durch die kleinen und größeren Krisen

Familie ist Ort vertrauter Beziehungen. Hier möchte ich Ich sein, mich fallen lassen, mich in all meinen Stärken und Schwächen verstanden und angenommen fühlen. Familie ist Rückzugs- und Erholungsort. Beziehungen überleben nur langfristig, wenn es einen Ausgleich von Geben und Nehmen gibt. Innerhalb der unterschiedlichen innerfamiliären Rollen kommt es dann zu „Stress“, wenn die Ressourcen des Gebens durch Konflikte aufgebraucht sind und nicht wieder aufgetankt werden können. Wieviel Achtsamkeit kann den unterschiedlichen Rollen und ihrer unterschiedlichen Bedürftigkeit geschenkt werden? Haben sie Raum ohne Erwartungs- und Leistungsdruck? Beziehungsstress belastet emotional, macht auf Dauer krank.  In Krisen liegen Chancen – sagt man! Familiäres Stressmanagement kann helfen, diese Chancen zu ergreifen und sie gelassener zu bewältigen.

Freitag, 09.09.2022    16.00 Uhr – 21.30 Uhr
Samstag, 10.09.2022    10.00 Uhr – 18.00 Uhr


Familienforum Havelhöhe, Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 9.09.2022, 16.00 Uhr
Seminar

Standkraft und Bodenhaftung

​Durch bewusstes Gehen und Barfußlaufen dem Weg und den eigenen Füßen mehr Aufmerksamkeit schenken. Dieses

Angebot der Wahrnehmungsschulung richtet sich an alle, die sich für ganzheitliche Belebung durch einfachste Maßnahmen begeistern. Einbezogen werden das Labyrinth und der Barfußpfad auf dem Krankenhausgelände. 

Zeit: Sa. 10.9. von 10–13 Uhr Ort: Familienforum Gebühr: 48,– € Leitung: Marei Konow, Atem - therapeutin und Heilpraktikerin 


Familienforum, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 10.09.2022, 10.00 Uhr
Seminar

Familien Ayurveda

Von Salat und Käsebrot

Du wünschst Dir eine gesunde Ernährung für Dich und Deine Familie? Du hast vielleicht schon einiges gelesen und ausprobiert, vielleicht sogar selber schon Diäten hinter Dir oder das Gefühl, dass ein Familienmitglied etwas an seiner Ernährung ändern sollte? 

In diesem Kurs lernst du Deinen Körper auf eine besondere Art neu kennen und erfährst, wie du seinen Bedürfnissen gerecht werden kannst – und, wie du wahrscheinlich schon ahnst, nicht nur gesunde Lebensmittel damit zu tun haben. In 3 Kurseinheiten werden Dir grundlegendes Wissen und Tools aus dem Ayurveda vermittelt, gemeinsam kommen wir Stolpersteinen auf die Schliche und bereiten eine köstliche Frühstücksmahlzeit zu.

3 Termine:

Samstag, 17.09.2022, 01.10.2022 und 15.10.2022 jeweils 10.00 Uhr – 11.30 Uhr


Familienforum Havelhöhe, Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 17.09.2022, 10.00 Uhr
Seminar

Schnupperwoche Anthroposophische Pflege, Therapie und Medizin

Während der einwöchigen Schnupperveranstaltung bietet sich die Gelegenheit, das weit gefächerte Spektrum der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege zu entdecken, bisherige Kenntnisse zu vertiefen und Einblicke in die Arbeit des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe zu gewinnen. Gemeinsam erarbeiten wir, aus der Praxis des Krankenhauses heraus, anhand von Fallbeispielen unter dem Blickwinkel des anthroposophischen Menschenbildes Krankheitsbilder zu unterschiedlichen internistischen Erkrankungen.

Für Menschen in Gesundheitsberufen, EinsteigerInnen in anthroposophischen Einrichtungen und Interessierte 19.–23.9., 9–18 Uhr



Akademie Havelhöhe, Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Mo, 19.09.2022, 09.00 Uhr
Seminar

Bothmer Gymnastik – ein Weg, der Räume aufmacht für eine neue Beziehung zum eigenen Körper und dem Umraum

In der Erwachsenenbildung steht Bothmer® Gymnastik vor allem für Freude an Bewegung, präsent sein, das eigene Schicksal in die Hand nehmen, ein neues Verhältnis zum eigenen Körper durch Bewegung aufbauen und alte Gewohnheiten und Muster aufbrechen. Dabei spielen die Raumrichtungen und wie man sich damit verbindet, eine wichtige Rolle. Bitte Sport- oder Gymnastikschuhe mitbringen. 

Leitung: Eric van Wijnen, Sportlehrer Waldorfschule Berlin, Ausbilder Sportlehrerausbildung Freiburg/ Kassel und Dozent bei BMI (Bothmer Movement Inter national) Tel.: 0179 4128596

Zeit: Sa. 24.9. von 10–11.30 Uhr, 12–13.30 Uhr und 14–15 Uhr Ort: Saal, Haus 28 Gebühr: 80,– €



Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin
Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Sa, 24.09.2022, 10.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!