Veranstaltungskalender

Oktober 21
Kurs

Rhythmischen Einreibungen Übetag

Dieser Kurs bietet allen Interessierten, die bereits über Erfahrungen in den Rhythmischen Einreibungen verfügen (vom Kenntnisstand her z.B. bei uns mindestens am dreitägigen Basis- bzw. Kennenlernkurs teilgenommen haben), die Möglichkeit, Erlerntes zu wiederholen und zu vertiefen.


Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Mo, 4.10.2021, 09.00 Uhr
Kurs

Krebspatient*innenseminar: Was geschieht bei der Krebserkrankung?

(Eurythmie)

Das KrebspatientenSeminar möchte, auf Grundlage der Anthroposophischen Medizin,die Eigenkompetenz an Krebs erkrankter Menschen stärken. Wir erarbeiten uns ein umfassendes Verständnis der Krankheit, die vor dem Hintergrund des Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist zu sehen ist.


Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Do, 7.10.2021, 17.00 Uhr
Kurs

Krebspatient*innenseminar: Der Mensch als Einheit von Körper, Seele und Geist

(Künstlerische Übungen)

Das KrebspatientenSeminar möchte, auf Grundlage der Anthroposophischen Medizin,die Eigenkompetenz an Krebs erkrankter Menschen stärken. Wir erarbeiten uns ein umfassendes Verständnis der Krankheit, die vor dem Hintergrund des Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist zu sehen ist.


Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Do, 14.10.2021, 17.00 Uhr
Kurs

Onkologische Gesundheitsschulung

Wann wirken sich Belastungen negativ auf die Therapie aus?(PSO2)


Haus 10 ( Station 3, R. 2013), Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 15.10.2021, 15.00 Uhr
Kurs

Onkologische Gesundheitsschulung

Medizinische Therapien beim Lungenkarzinom- was ist neu?


Haus 10 ( Station 3, R. 2013), Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 17.10.2021, 15.00 Uhr
Kurs

Krebspatient*innenseminar: Ernährung - worauf es wirklich ankommt

(Essen/Zubereitung)

Das KrebspatientenSeminar möchte, auf Grundlage der Anthroposophischen Medizin,die Eigenkompetenz an Krebs erkrankter Menschen stärken. Wir erarbeiten uns ein umfassendes Verständnis der Krankheit, die vor dem Hintergrund des Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist zu sehen ist.


Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Do, 21.10.2021, 17.00 Uhr
Kurs

Onkologische Gesundheitsschulung

Bewegungs- und Atemtherapie 1: Bewusstheit für Körper und Atem.
Hilfe bei Atemnot


Haus 10 ( Station 3, R. 2013), Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 22.10.2021, 15.00 Uhr
Kurs

Kinderkrankheiten natürlich behandeln – Wie kommen wir gut durch die Erkältungszeit?

Acht bis zehn Infekte pro Jahr sind normal – während der Kleinkindzeit! Kann der Krankheitsprozess durchlaufen werden, so reift und stärkt sich das Immunsystem daran. Gerät der Prozess ins Stocken, so können Komplikationen auftreten (eitrige Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, etc.). Wird der natürliche Gesundungsprozess unterdrückt, so kann dies zu deutlich vermehrten Allergien und anderen Erkrankungen im späteren Leben führen. In diesem Seminar lernen Sie, wie mit natürlichen, einfachen Mitteln die Krankheitsprozesse begleitet und die Gefahr von Komplikationen minimiert werden können. Fieber kann als positive Kraft verstanden werden, die hilft, die Krankheit selbst zu heilen. Fieber sollte zwar kontrolliert und beobachtet, jedoch nicht unterdrückt werden.

Ein Workshop zum Umgang mit Wickeln, Bädern, Inhalationen und der Gabe anthroposophischer und homöopathischer Medikamente.


Familienforum Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 23.10.2021, 10.00 Uhr
Kurs

Krebspatient*innenseminar: Immunsystem und Wärmeorganismus anregen

(Äußere Anwendungen)

Das KrebspatientenSeminar möchte, auf Grundlage der Anthroposophischen Medizin,die Eigenkompetenz an Krebs erkrankter Menschen stärken. Wir erarbeiten uns ein umfassendes Verständnis der Krankheit, die vor dem Hintergrund des Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist zu sehen ist.


Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe - Kladower Damm 221,14089 Berlin

Do, 28.10.2021, 17.00 Uhr
Kurs

Stressprävention für Kinder — Kurs I für Kinder von 10 bis 12 Jahren

Freitag, 29.10.2021, 14:00 - Freitag, 17.12.2021, 15:30 Uhr (8 Freitage, jeweils 1,5 Stunden)

„Gelassen in der Schule“

Stress gibt es nicht nur bei Erwachsenen. Auch Kinder im Grundschulalter leiden bereits unter den Folgen von Stress in Schule, Freizeit oder Familie. Die Kinder wirken nervös und angespannt, sind häufig müde und unkonzentriert, scheinen lustlos oder ziehen sich zurück. Auch Beschwerden wie Bauchweh, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit oder Schlafschwierigkeiten kommen hinzu. Sie klagen über Leistungsdruck, Versagensängste und Überforderung.

In acht Übungseinheiten von je 90 Minuten lernen die Kinder auf spielerische Weise, Stresssituationen und Stressreaktionen wahrzunehmen, den damit verbundenen Gedanken, Gefühlen und Reaktionen auf die Spur zu kommen und dem Stressempfinden mit angemessenen Bewältigungsstrategien etwas entgegensetzen zu können. Spiel und Spaß sind uns dabei sehr wichtig, denn nur mit Freude lernt man gern.


Familienforum Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 29.10.2021, 14.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!