Veranstaltungskalender

Mai 25
Konzert

Zauber der keltischen Harfenmusik

Jessyca Flemming - Harfe



Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 4.05.2025, 11.00 Uhr
Seminar

Einführungskurs Rhythmische Einreibungen nach Wegmann/Hauschka

Einführungskurs in vier Modulen

Ausgehend vom anthroposophischen Menschenbild eröffnen die Rhythmischen Einreibungen die Möglichkeit, den Menschen durch sanfte Berührung zu stärken und Genesung anzuregen.

Sie wirken entspannend, entkrampfend und atmungsvertiefend. Sie aktivieren den Stoffwechsel und haben damit eine wärmende und stabilisierende Qualität. 

Für diesen Kurs sind noch freie Plätze zu vergeben. Die einzelnen Module finden an folgenden Terminen statt:

Modul 1 08./09.05.25 Modul 2 17./18.07.25 Modul 3 04./05.09.25 Modul 4 06./07.11.25

Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 300,00 € pro Modul. Sie haben die Möglichkeit die Modulgebühr vor Beginn jeweils einzeln zu bezahlen oder den gesamten Betrag über 1200,00 € vorab für den gesamten Kurs zu entrichten.
Die Ausbildung findet von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der ehemaligen Akademie Havelhöhe, Kladower Damm 221, Haus 24 Eingang C, statt.

Kontakt und Anmeldung über doris.rapp-re_at_gmx.net 



Do, 8.05.2025, 08.30 Uhr
Seminar

Waldzeit – Besinnung unter Bäumen

Lassen Sie uns für einen Nachmittag gemeinsam in den Wald eintauchen und erlauben wir uns mit allen Sinnen Witterung aufzunehmen! Poetische Impulse, beschauliches Verweilen, lauschendes Für-Sich- Sein und kleine Gestaltungen persönlicher Beweggründe mögen uns dabei nicht nur dem Wald, sondern auch uns selbst wieder verbundener fühlen lassen.

Zeit: Fr. 9.5. von 14 – 17 Uhr

Gebühr: 45,- €

Leitung: Constantin Gröschel, siehe Vortrag 11.7.

Anmeldung: gesundheitsforum_at_bg-havelhoehe.de 


Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221,14089 Berlin. Treffpunkt: Vor der Cafeteria, Haus 28

Fr, 9.05.2025, 14.00 Uhr
Vortrag

Welche Bedeutung hat der Schlaf für das Gesunden und das Erkranken des Menschen?

Dr. med. Matthias Girke, FA für Innere Medizin/Palliativmedizin, GKH


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 9.05.2025, 19.00 Uhr
Vortrag

Wer gesund altern will, sollte früh damit anfangen

Grundlagen für ein langes Leben

Dr. med. Roland Zerm,Leitender Arzt, Geriatrie und Oberarzt Diabetologie, GKH


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 16.05.2025, 19.00 Uhr
30 Jahre GKH

RUDOLF STEINER (1861–1925) WERK UND WIRKSAMKEIT

Ein Vortrag von Peter Selg

Dieser Vortrag gehört zu einer Vortragsserie im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe. Die vollständige Vortragsserie sehen Sie hier. 


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 18.05.2025, 11.00 Uhr
Vortrag

Warum es sich lohnt über Gesundheit nachzudenken

Das Konzept der positiven Gesundheit

Dr. med. Nina Klinger, Leitende Ärztin Schmerz-/Suchtmedizin, GKH


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 23.05.2025, 19.00 Uhr
Konzert

“Viaggio in paradiso”

Eine himmlische Reise mit Kompositionen großer Meister des Barock

Kerstin Auerbach   -   Gesang (Alt)
Annekatrin Weiß    -   Blockflöte
Martin Hess            -   Violoncello

Bitte beachten Sie: Das Konzert findet erst um 16 Uhr statt (Abweichend zu den sonstigen Zeiten)! 


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 25.05.2025, 16.00 Uhr
Konzert

“Die beste Zeit im Jahr” - Frühlingslieder und Gedichte

Der Chor UNTERM SCHILFDACH (der evangelischen Kirche in Kladow) zu Gast in der Christengemeinschaft Havelhöhe

Marina Philippova -  Chorleitung
Helmut Reichardt – Rezitation


Campus Havelhöhe, Saal Haus 33 (gegenüber von Haus 7 und 8), Kladower Damm 221,14089 Berlin

Di, 27.05.2025, 19.30 Uhr
Vortrag

Vernissage

Farb-Raum-Klänge
Ulrich Schöne

Die Eröffnung der Kunstausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit der GLS-Treuhand e.V. und im Beisein seiner Witwe Olga Schöne im Haus 13 (1. Etage Treppenflur). Die Bilder können sowohl im Haus 12 EG, als auch im Haus 13 betrachtet werden. 


Campus Havelhöhe, Haus 13 1. Etage Treppenflur, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Mi, 28.05.2025, 17.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!