Veranstaltungskalender

Juli 24
Vortrag

Das „sehende“ Leben – über den blinden Jacques Lusseyran
(1919-1971)

Prof. Dr. med. Peter Selg, Leiter des Ita Wegman Institut,
Schweiz


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 5.07.2024, 19.00 Uhr
Konzert

Die wilden Witwer“ und “ Fräulein, pardon!“

Schlager der 20er und 30er Jahre
mit ihren betörend-süßen Melodien, heißen exotischen Rhythmen und bissigen Texten von Autoren jener Zeit.

Robert Hebenstreit – Gesang/Schauspiel

Christian Zacker       - Piano


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 7.07.2024, 11.00 Uhr
Seminar

FÄLLT LEIDER AUS
TaKeTiNa - im Rhythmus sich selbst begegnen

Taketina bedeutet, mit spielerischer Freude und ohne Leistungsdruck rhythmische Musik zu machen. Musik, die im ganzen Körper entsteht und erklingt: im Ton der Stimme, in den Schritten der Füße und Klatschen der Hände. Mit Taketina können Sie Rhythmus und Koordination üben, in Ordnung und Chaos mehr über sich selbst erfahren, Ängste überwinden und innere Blockaden auflösen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Gebühr: 100 €

Leitung: Siegfried Renz und Carolin Stede, TAKETINA-Rhythmuspädagogen und Psychotherapeuten,
Tel. 0163 6146740, www.siegfried-renz.de



Sa, 20.07.2024, 10.00 Uhr
Konzert

Musik aus verschiedenen Epochen und Ländern

Oleksandra Martsynchyk    - Piano
Tamara Roy-lynda              - Querflöte


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 21.07.2024, 11.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!