Veranstaltungskalender

November 23
Vortrag

Post-Covid/Post-Vaccination-Syndrom – diagnostische und
therapeutische Möglichkeiten?

Prof. Dr. med. Harald Matthes,
Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer, GKH


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 3.11.2023, 19.00 Uhr
Vortrag

Patientenverfügung: Wie sorge ich für Alter und Krankheit vor?

Gesine Kennert, Volljuristin, Fachdozentin für Pflege- und Medizinrecht,
Potsdam


Campus Havelhöhe,Caféteria Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 10.11.2023, 19.00 Uhr
Online-Vortrag

4. Klima­symposium Havelhöhe

Nachhaltige Pharmazeutika: Schäden in der Bio- und Troposphäre durch Medizinprodukte

Unser Umgang mit Medikamenten zeigt schrittweise spürbare Auswirkungen auf die Biosphäre. Sowohl bei der Herstellung als auch bei der Benutzung von Medizinprodukten entstehen umweltschädigende Emissionen, die sowohl den Treibhauseffekt als auch die Biodiversitätskrise verschärfen können. Anstatt unsere Lebensgrundlagen zu schützen, belasten wir mit unserem aktuellen Gesundheitssystem die Umwelt und intensivieren die Klimakrise, die ohnehin schon jetzt die größte Gefahr für die Gesundheit des Menschen ist.




Online

Fr, 17.11.2023, 17.15 Uhr
Vortrag

Authentisch leben – konfliktfähig werden – Grenzen setzen

Betrachtungen aus buddhistischer Sicht
Dr. med. Wilfried Reuter, Arzt und buddhistischer Lehrer, Berlin


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 17.11.2023, 19.00 Uhr
Seminar

TaKeTiNa - Rhythmus sich selbst begegnen

Taketina bedeutet, mit spielerischer Freude und ohne Leistungsdruck rhythmische Musik zu machen. Musik, die im ganzen Körper entsteht und erklingt: im Ton der Stimme, in den Schritten der Füße und im Klatschen der Hände. Mit Taketina können Sie Rhythmus und Koordination üben, in Ordnung und Chaos mehr über sich selbst erfahren, Ängste überwinden und innere Blockaden auflösen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!


Campus Havelhöhe, Haus 28 - Raum 135, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 19.11.2023, 10.00 Uhr
Vortrag

FÄLLT LEIDER AUS
Angst und Lebensmut – Angsterkrankungen

Katharina Wenzl, Oberärztin, Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie, GKH

Leider muss dieser Vortrag ausfallen. Wir bitten um Verständnis. 


fällt leider aus 

Fr, 24.11.2023, 19.00 Uhr
Vortrag

Deutscher Herztag 2023

Der plötzliche Herzstillstand – Wie kann ich mich davor schützen?

Thema: Herzstillstand / Herztod- wie kann ich mich davor schützen?      

17:00h:  Begrüßung mit herzgesundem Imbiss aus der Küche Havelhöhe

17:10h: Impulsvortrag Dr. med. Jan Guggemos: „Einführung in das Thema 
Herzstillstand / Herztod - -wie kann ich mich davor schützen
?

17:20h: Impulsvortrag von Sebstian Hollmach zum Thema: „Kammerflimmern: Was bewirkt die ICD-Implantation? Vorführung: Bedienung eines automatisierten externen Defibrillator“

17:40h: Impulsvortrag von Saad Olabi: Was bewirkt die Ablation bei Kammerflimmern/ ventrikuläre Tachykardien?

Im Anschluss findet für Interessierte eine Fürhrung durch das Herz-Kathertherlabor statt.
18:30h: Ende der Veranstaltung



Campus Havelhöhe,Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Do, 30.11.2023, 17.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!