Veranstaltungskalender

Oktober 22
Konzert

"Amor Che Voi "

Musik für die Seele aus Renaissance- und Frühbarock

Sabine Loredo Silva - Gesang, Ulf Dressler - Lauten-Instrumente


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin
Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

So, 2.10.2022, 11.00 Uhr
Vortrag

Die Bedeutung der Christrose in der Geriatrie und Onkologie

Dr. med. Johannes Wilkens, Ärztlicher Direktor der Alexander von Humboldt Klinik, Bad Steben

(Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.)


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 7.10.2022, 19.00 Uhr
Vortrag

Wärmende Stärkung von Innen

Öldispersionsbäder bei Long Covid und Corona Erkrankungen

Dörte Averdunk, Öldispersionsbadetherapeutin und Heilpraktikerin, Berlin


Gesundheitsforum Havelhöhe, Familienforum, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 14.10.2022, 19.00 Uhr
Seminar

TaKeTiNa

Rhythmus erleben

Taketina bedeutet, mit spielerischer Freude und ohne Leistungsdruck rhythmische Musik zu machen. Musik, die im ganzen Körper entsteht und erklingt: im Ton der Stimme, in den Schritten der Füße und im Klatschen der Hände. Mit Taketina können Sie Rhythmus und Koordination üben, in Ordnung und Chaos mehr über sich selbst erfahren, Ängste überwinden und innere Blockaden auflösen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! 

Zeit: Sa. 15.10. von 10–13 Uhr und 15.30–18 Uhr Ort: Saal, Haus 28 Gebühr: 100,– € Leitung: Siegfried Renz & Martin Höhn, TAKETINARhythmus pädagogen und Psychotherapeuten Tel.: 0163 6146740, www.siegfried-renz.de oder www.martinhöhn.de 


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 15.10.2022, 10.00 Uhr
Seminar

Wickel und Auflagen

Zur Selbstpflege und Stressbewältigung für alle

Gerade wenn ein Virus grassiert, das so wenig einzuschätzen ist, möchte man möglichst gut aufgestellt sein, was die eigene Konstitution betrifft. Hier können Sie etwas für Ihr Immunsystem und damit auch für Ihre Resilienz tun - kräftigen Sie sich in verschiedenen Anwendungen mithilfe natürlicher Substanzen.

Der Antrag auf Anerkennung als Bildungsurlaub durch den Berliner Senat läuft.


Akademie Havelhöhe, Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 15.10.2022, 10.00 Uhr
Konzert

Jazzin Flutes

Jazz Ensemble aus Kladow


Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin
Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

So, 16.10.2022, 11.00 Uhr
Vortrag

+++FÄLLT LEIDER AUS+++
Chronische Fatigue

Eine diagnostische und therapeutische Herausforderung!

PD Dr. med. Patricia Grabowski, Oberärztin Onkologie und Palliativmedizin, GKH


Gesundheitsforum HavelhöheMusiktherapiesaal in Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 21.10.2022, 19.00 Uhr
Vortrag

Wie überwinde ich Erschöpfung, Burn-out und ein Post-Covid-Syndrom?

Und was hilft mir, mein Immunsystem zu stärken?

Dr. med. Sabine Schäfer, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Anthroposophische Medizin GAÄD, Ernährungsmedizin DGEM/DAEM, Berlin 

Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 28.10.2022, 19.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!