Veranstaltungskalender

Januar 25
Vortrag

Vernisage zur Ausstellung
„Farbe = Lebensfreude“

Mit Jo Johnston, Martina Jost und Dirk Schade

Farbe = Lebensfreude“ – Ein bisschen anmaßend klingt die Überschrift der Ausstellung von Jo Johnston, Martina Jost und Dirk Schade im Galerie-Café „Kaffehaus9“ in Berlin Kladow.

Der Horizont unserer Welt, in der Wachstum und Kommerz wüten, wird 24 Stunden am Tag mit Farben überstrahlt und verblendet. Wir werden mit Farbigkeit eingelullt, als scheinheilige Zeichen für Wohlsein und Erfolg.

Es gilt also den natürlichen Blick für Farben nicht zu verlieren. Wie genau dieser Blick aussieht, muss jeder Mensch für sich selbst erkennen. Die unbedeutenden blassen Momente können genauso dazugehören, wie die Provokation krassen Leuchtens.

Zumindest drei Farbpaletten, die von Jo Johnston, Martina Jost und Dirk Schade, können vom 11. Januar bis 23. Februar 2025 im „Kaffehaus9“ erkundet werden. Augen auf, und durch!


Campus Havelhöhe,Kaffeehaus 9,Kladower Damm 289,14089 Berlin


Sa, 11.01.2025, 15.30 Uhr
Vortrag

Was ist Schulmedizin - was ist Integrative Medizin?

Leiter des Onkologischen Zentrums Havelhöhe, Leitender Arzt Interdisziplinäre Onkologie und Supportivmedizin, Stellvertretender Ärztlicher Leiter, Geschäftsführer


Campus Havelhöhe, Gesundheitsforum Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 17.01.2025, 19.00 Uhr
Vortrag

Nervus vagus, der Selbstheilungsnerv - wie funktioniert unser autonomes Nervensystem und wie können wir es selbst regulieren?

Esther Viedt, CANTIENICA®- und Spiraldynamik®-Körpertherapeutin, Heilpraktikerin, Berlin 


Campus Havelhöhe, Gesundheitsforum Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 24.01.2025, 19.00 Uhr
Vortrag

Neues zur Lungenkrebs-Früherkennung

Und warum Hunde in Havelhöhe bald vielleicht Lungenkrebs riechen können und nebenbei das Klima schützen

Dr. med. Christian Grah, Leiter Pneumologie und Lungenkrebszentrum, GKH


Campus Havelhöhe, Gesundheitsforum Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 31.01.2025, 19.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!