Veranstaltungskalender

April 24
Vortrag

Geschlechtsidentität Therapie und Begleitung von Jugendlichen mit
Transidentität

Dr. med. Dörte Hilgard, Kinder- und Jugendmedizin,
Kinder-Endokrinologie und Diabetologie, Witten


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 5.04.2024, 19.00 Uhr
Vortrag

Nervus vagus, der Selbstheilungsnerv Wie funktioniert unser
autonomes Nervensystem und wie können wir es selbst regulieren?

Esther Viedt, CANTIENICA®- und Spiraldynamik®-Körpertherapeutin,
Heilpraktikerin, Berlin


Campus Havelhöhe, Saal im Familienforum, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 12.04.2024, 19.00 Uhr
Vortrag

Ausstellungseröffnung
„Küssen“ (Kiss Kiss Kiss)


Mit Bildern von Dirk Schade

Vom 13. April bis 26. Mai 2024

in der Bilder-Galerie „Kaffeehaus9“

Vernissage: Sa, 13. April, um 15.30 Uhr

 Digitale Malerei, Acryl Malerei, Mischtechniken von Zeichnungen und digitaler Malerei. Die Möglichkeiten sich auszudrücken offenbaren in der Ausstellung „Küssen“ mit Bildern von Dirk Schade viele Wege. Ob mit Digital Pen,  

Malstift, Pinsel, oder manchmal auch einfach alles vermischt.

 „Küssen steht für mich als Symbol von Lust, Abschied und Neuanfang zugleich.“, sagt Dirk Schade zum Motiv seines Bildes „Küssen“. Um anzumerken: „Eigentlich ist die gesamte Ausstellung eine wilde Knutscherei mit dem Leben.“

Machen Sie sich doch Ihr eigenes Bild davon?


Campus Havelhöhe, Kaffeehaus 9, Kladower Damm 289 (Ecke Neukladower Allee)

Sa, 13.04.2024, 15.30 Uhr
Vortrag

Hören mit dem Herzen - sprechen aus dem Herzen

Stimm-, Atem-, Bewegungs- und Sprachübungen, die die Seele in den
Raum weiten, Oliver Avianus, Therapeutischer Sprachgestalter, GKH


Campus Havelhöhe, Saal am Familienforum, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 19.04.2024, 19.00 Uhr
Vortrag

INFOABEND: Behandlung chronischer Erkrankungen in unserer Tagesklinik Innere Medizin.

Unsere neue Tagesklinik bietet krankheitsspezifische Behandlungsmodule für Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), Reizdarmsyndrom / Reizmagen, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenemphysem und chronischen Schmerz an.

Therapien aus der Anthroposophischen Medizin und der Komplementärmedizin werden hier mit Methoden der konventionellen Medizin zu einem integrativmedizinischen Gesamtkonzept verbunden.

Ab 18 Uhr stellen unsere Ärzt:innen und Therapeut:innen die Behandlungsmodule im Haus 24 vor. Sie erläutern sämtliche Modalitäten und beantworten Fragen von Patient:innen und deren Angehörige.


Campus Havelhöhe, Haus 24, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Di, 23.04.2024, 18.00 Uhr
Vortrag

AyurCircle

Dein Angebot rund um Ernährung und einen gesunden Lebensstil

AyurCircle widmet sich Themen rund um Ernährung, Ayurveda und Familie und profitiert von Verbindung und dem Austausch in der Gruppe

Anmeldung: 

Almuth Zieglschmid

almuth-glueck_at_web.de

0177/4573154

www.vedawissen.de


Campus Havelhöhe, Familienforum, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Di, 23.04.2024, 18.30 Uhr
Vortrag

Menschlicher Geist und künstliche Intelligenz – wie verwandt
sind sie?

Prof. Dr. habil. Edwin Hübner, Medienpädagogik,
Freie Hochschule Stuttgart


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 26.04.2024, 19.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!