Veranstaltungskalender

März 22
Seminar

- fällt leider aus -Bothmer Gymnastik - der im Raum erwachsende Mensch

Dieses Seminar fällt leider aus und wird voraussichtlich im August oder September 2022 nachgeholt werden! 

Wenn wir die Beziehung zum Raum entdecken, pflegen und lernen, in ihn hineinzuwachsen, kann ein waches Bewusstsein entstehen, dass die Beweglichkeit der Seele ermöglicht. Bitte Sport- oder Gmynstikschuhe mitbringen. 

Leitung: Linda Kiss, Sport- und Bothmergymnastiklehrerin.

Gebühr: 80,- Euro


Sa, 12.03.2022, 10.00 Uhr
Seminar

Fällt leider aus - Herzworte - Frühlingsschreibwerkstatt

Frühlingskräfte wecken - die eigene Wandlungskraft schreibend entdecken!

Das Seminar wird verschoben. Ein Nachholtermin wird hier bekannt gegeben. 

Wir gehen in das neue Erwachen nach langer Winterzeit. An diesem Samstag verbinden wir uns schreibend mit den eigenen Herzens- und natürlichen Wandlungskräften: Wer schläft noch, will sanft geweckt werden, keimen, blühen? Kreative und biografische Impulse verbinden sich spielerisch. Im grünen Frühlingsduft durchfließt uns die kosmische Schöpferkraft. Der Seele neue Flügel geben, Die Quelle des ureigenen Seins als Selbstfürsorge, Freunde und Liebe schreibend erlernen. 

Leitung: Dr. phil. Heidrun Adriana Bomke.
Gebühr: 69,- Euro


Sa, 19.03.2022, 11.00 Uhr
Seminar

Palliative Care Basiskurs

Modul 1: 21.03.2022 - 25.03.2022

Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für PatientInnen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden und den vielschichtigen damit verbundenen Problemen. Dies erfordert eine symptomorientierte, kreative, individuelle Versorgung sowie die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer in geschützter Atmosphäre. 

Unsere Qualifizierungsmaßnahme vermittelt Themen, die zum Grundverständnis von Palliative Care und Hospizarbeit gehören und orientiert sich vor allem an den Alltagsanforderungen.


Akademie Havelhöhe, Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Mo, 21.03.2022, 09.00 Uhr
Seminar

Grundkurs Anthroposophische Pflege Modul 2

Die funktionelle Dreigliederung
Üben der Wesensglieder-Diagnostik
Mo, 28. bis Mi, 30. März 2022


Als Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin ist das Ziel Anthroposophischer Pflege, durch eine ganzheitliche Herangehensweise, Menschen in Phasen der Pflegebedürftigkeit zu helfen und sie auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten. Im Kurs werden die Grundlagen der drei-, vier-, und siebengliedrigen Menschenkunde Rudolf Steiners erarbeitet, deren Erkenntnisse den Menschen als leibliches, seelisches und geistiges Wesen in den Mittelpunkt der anthroposophischen Pflege und Medizin stellen.

Der Kurs besteht aus 12 Modulen mit insgesamt 25 Tagen. In der Regel geht ein Kurstag von 8 bzw. 9 bis maximal 17 Uhr. Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich.


Akademie Havelhöhe, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Mo, 28.03.2022, 09.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!