Veranstaltungskalender

Januar 22
Seminar

Rhythmischen Einreibungen Stufe 1 Teil 2- Weiterführungskurs

Modul 6

Die Rhythmischen Einreibungen nach Ita Wegman und Margarethe Hauschka sind speziell für das Personal in der Gesundheits- und Krankenpflege entwickelt worden. Sie bieten die Möglichkeit einer erweiterten Pflege, bei der der Mensch als individuelles Wesen und damit in seiner Ganzheit erfasst und behandelt wird.
STUFE I – Teil 2 erstreckt sich über fünf 2-Tagesmodule jeweils montags und dienstags in der Zeit von 08:30 bis 17:00 Uhr:


Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe - Kladower Damm 221,14089 Berlin

Mo, 10.01.2022, 08.30 Uhr
Seminar

Anwendungen von A bis Z

Lassen Sie sich überraschen: Von Arnika bis Zwiebel gibt es tolle Möglichkeiten, Gesundheit zu erhalten und Heilung zu unterstützen. Während dieser zwei Tage arbeiten wir sowohl mit Ölen aus Johanniskraut, Rosmarin und Lavendel als auch mit anderen Substanzen wie Quark und Zitrone oder auch Senf und Meerrettich, Heilerde oder Kohl.

Der Workshop geht über zwei Tage. 


Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe - Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 14.01.2022, 10.00 Uhr
Seminar

Grundkurs Anthroposophische Pflege

Modul 1: 23. bis 26. Januar 2022:
Die vier Temperamente und die vier Wesensglieder. Üben der Wesensglieder-Diagnostik

Der Kurs soll Sie befähigen kompetente Pflege-PartnerInnen im therapeutischen Team zu werden. Die PatientInnen sollten Sie danach auf Grundlage des Anthroposophischen Menschenbildes individuell, schöpferisch-kreativ, therapeutisch-pflegerisch betreuen können. Die Wichtigkeit Ihrer eigenen inneren Haltung zum Tun und einer heilenden Atmosphäre für die Patientin/den Patienten sollten Sie erkannt haben.

Der Kurs besteht aus 12 Modulen mit insgesamt 25 Tagen. In der Regel geht ein Kurstag von 8 bzw. 9 bis maximal 17 Uhr. Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich.



Akademie Haus 24, Campus Havelhöhe - Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 23.01.2022
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!