Veranstaltungskalender

Februar 21
Vortrag

Online-Vortrag: Was wir durch SARS-CoV2 lernen können?
Über den Button "mehr erfahren" werden Sie direkt zum Vortrag geleitet.

Prof. Dr. Harald Matthes, Leitender Arzt der Gastroenterologie, Ärztlicher Leiter des GKH

Zoom-Meeting beitreten:

https://havelhoehe-de.zoom.us/j/91236542752?pwd=K2JUT2JwQkJNWlVXRC96MlVJcHR6UT09

Sie möchten die Arbeit des Gesundheitsforums unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende an: GLS Gemeinschaftsbank, IBAN: DE57 4306 0967 0025 6786 02

Fr, 12.02.2021, 19.00 Uhr
Seminar

Grundkurs Anthroposophische Pflege Modul 2 Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka Teil I

Im Grundkurs werden die Grundlagen der drei-, vier-, und siebengliedrigen Menschenkunde Rudolf Steiners erarbeitet, deren Erkenntnisse den Menschen als leibliches, seelisches und geistiges Wesen in den Mittelpunkt der anthroposophischen Pflege und Medizin stellen.

Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe, Campus Havelhöhe, Haus 24, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Mo, 15.02.2021, 08.00 Uhr
Seminar

Grundkurs Anthroposophische Pflege Modul 2 Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka Teil I

Im Grundkurs werden die Grundlagen der drei-, vier-, und siebengliedrigen Menschenkunde Rudolf Steiners erarbeitet, deren Erkenntnisse den Menschen als leibliches, seelisches und geistiges Wesen in den Mittelpunkt der anthroposophischen Pflege und Medizin stellen.

Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe, Campus Havelhöhe, Haus 24, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Di, 16.02.2021, 08.00 Uhr
Vortrag

Online-Vortrag: Wie geht es der Gesundheit der Erde und der Menschen? Warum Klimaschutz für die Gesundheit heute für jeden Menschen wichtig ist und was jeder tun kann.
Über "Mehr erfahren" werden Sie direkt zum Vortrag geleitet.

Dr. Christian Grah, Leitender Arzt Pneumologie und Lungenkrebszentrum, GKH

Link zum Vortrag: https://havelhoehe-de.zoom.us/j/99294757668?pwd=aC9pMUV3VWVGTVpEVzhpSk45aGZJQT09

Sie möchten die Arbeit des Gesundheitsforums unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende an: GLS Gemeinschaftsbank, IBAN: DE57 4306 0967 0025 6786 02

Fr, 19.02.2021, 19.00 Uhr
Kurs

Wetten, das schmeckt? Kochkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Die Freude am gemeinsamen Kochen und der gemeinsamen Mahlzeit geht in unserem Alltag oft unter und soll hier einmal wieder neu erlebt werden.

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe,Familienforum, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Sa, 20.02.2021, 10.00 Uhr
Vortrag

Online-Vortrag: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder
Über "Mehr erfahren" kommen Sie direkt zum Vortrag.

Dr. Christoph Meinecke, FA für Kinder- und Jugendmedizin

Zoom-Link: https://havelhoehe-de.zoom.us/j/92094949038?pwd=OXh6d0FBaThQNDZNOUkyVkFWZEVrQT09
Sie möchten die Arbeit des Gesundheitsforums unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende an: GLS Gemeinschaftsbank, IBAN: DE57 4306 0967 0025 6786 02

Fr, 26.02.2021, 19.00 Uhr
Seminar

Fachqualifikation „Multimodales familienzentriertes Stressmanagement®“
Präventionskursleiter (§ 20 SGB V)
28.2. bis 6.3.2021

Der Kurs zeigt Angebote zur Stressbewältigung auf, die auch die Beziehungs- und Erziehungskompetenz der Familienmitglieder stärkt, sodass Familie zunehmend zur Gesundheitsressource für alle Familienmitglieder werden kann. Alle weiterführende Infos finden Sie auf "mehr erfahren".

Campus Havelhöhe, Familienforum, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 28.02.2021, 13.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!