Veranstaltungskalender

November 22
Vortrag

Vom Sinn der Todeskräfte in unserem Leben

Leben als produktive Sterbeübung

Nils Cooper, Pfarrer der Christengemeinschaft, Berlin
Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 4.11.2022, 19.00 Uhr
Vortrag

Von den Bienen zum Honig und seinen medizinischen Anwendungen

Dr. med. Uwe Schulze, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Vivantes Berlin, Hobbyimke und Dr. med. Roland Zerm, Leiter der Geriatrie und Oberarzt Diabetologie, GKH

Dieser Vortrag findet mit freundlicher Unterstützung der BKK VBU statt


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 11.11.2022, 19.00 Uhr
Vortrag

Klimasymposium 3.0.

Unser Klima betrifft uns alle - und besonders im Gesundheitswesen muss sich etwas ändern! Nur: Wie kann die Transformation hin zu einem klimafreundlichen Krankenhaus aussehen? Am Beispiel des Themas Mobilität möchten wir das gemeinsam mit allen Teilnehmenden herausfinden.

Außerdem konnten wir den international tätigen Künstler und Kurator Lukas Feireiss gewinnen, der im Gespräch mit Architekt*innen der Frage nachgeht, welche Anforderung die Klimakrise an die Architektur stellt.

Das Klimasymposium wird per Stream übertragen – Seien Sie online oder live vor Ort dabei und nutzen Sie bereits jetzt die Möglichkeit sich anzumelden.


Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 18.11.2022, 14.00 Uhr
Vortrag

Brustkrebs verhindern – das Risiko für ein Wiederauftreten verringern.

Was kann ich selbst tun?

Dr. med. Jessica Groß, Leiterin Brustzentrum, GKH
Wir halten uns an die gültige SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.



Gesundheitsforum Havelhöhe, Musiktherapiesaal in Haus 24, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 18.11.2022, 19.00 Uhr
Vortrag

Herzwoche 2022
Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern

Expertenvorträge zum Herztag Havelhöhe

In Deutschland haben schätzungsweise 1,5 – 2 Mio. Menschen Vorhofflimmern. Es ist damit die häufigste andauernde Herzrhythmusstörung. 

Im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung finden Sie hier das Programm der Kardiologie des GKH Havelhöhe:

Es erwarten Sie Vorträge zu den Themen: Blutverdünnung – muss das wirklich sein?, Wann ist eine elektrische Kardioversion sinnvoll?, Ist die Katheterablation für mich das Richtige? 

Vortragende: Dr. Fabrizio Esposito (Leitender Arzt der Abteilung für Intensivmedizin, Notfallmedizin und Kardiologie am GKH), Dr. Jan Guggemos (Leitung Kardiologie und Herzkatheterlabore am GKH), Dr. Christoph Ehlers (Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie, invasive Elektrophysiologie und aktive Herzrhythmusimplantate), Saad Olabi (Oberarzt am GKH)

Ab 20.00 Uhr Imbiss und Get-together

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!



Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Saal im Haus 28, Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 25.11.2022, 18.00 Uhr
Vortrag

Erholsamer und nicht erholsamer Schlaf

Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden

PD Dr. med. Matthias Kröz, Facharzt für Innere Medizin und Schlafmedizin, Leitung Forschung, Klinik Arlesheim, Schweiz 
Dieser Vortrag findet mit freundlicher Unterstützung der BKK VBU statt.


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal im Haus 24 (Herzschule), Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin

Fr, 25.11.2022, 19.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!