Veranstaltungskalender

September 25
Seminar

Start Grundkurs Rhythmische Einreibungen

Teil 1 Teilkörpereinreibungen

In vier Modulen lernen Sie die Grundlagen der Rhythmischen Einreibung kennen – eine Begegnung der Hände mit Körper Geist und Seele. Die Ausbildung ist für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, für Heilpraktiker:innen, aber auch für Laien geeignet. 

Ausbildungszeiten: 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen zum Kurs und Kosten erhalten Sie unter dem Button "Mehr erfahren". 


Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, Haus 24 Eingang C

Do, 4.09.2025, 08.30 Uhr
Vortrag

Wir laden herzlich ein!

Unser Stand beim Flugplatzfest Gatow am 6. und am 7. September

Triff unsere Ärzt:innen, Therapeut:innen und Mitarbeiter:innen.
Informiere Dich über Behandlungsmöglichkeiten in unseren Kliniken & Zentren.
Hole Dir Infos zu offenen Jobs und Möglichkeiten, bei uns zu arbeiten.
Auf Deine Kinder warten spannende Spiele.

Wo: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr (Am Flugplatz Gatow 33)
Wann: 10:00 bis 18:00 Uhr 


Am Flugplatz Gatow 33, 14089 Berlin 

Sa, 6.09.2025, 10.00 Uhr
Konzert

Das Piano spricht

Französische Komponisten
Victor Nicoara – Piano


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

So, 7.09.2025, 11.00 Uhr
Vortrag

Über die Heiterkeit und den Ernst des Lebens - Humor und Gesundheit

Dr. med. Jan Feldmann, FA Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung, Anthroposophische Medizin GAÄD, Praxis auf dem Campus Havelhöhe.

Dieser Vortrag findet mit freundlicher Unterstützung der mkk - meine Krankenkasse statt. 


Gesundheitsforum Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 12.09.2025, 19.00 Uhr
Seminar

Einführung in Wickel und Auflagen

10:00 bis 17:00 Uhr

In diesem Seminar lernen Sie Anwendungsmöglichkeiten von Wickeln und Auflagen für sich und die Familie kennen. Das Seminar ist für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, für Heilpraktiker:innen, aber auch für Laien geeignet.

Wickel und Auflagen können die Genesung unterstützen und Symptome lindern, z.B. bei Schmerzen, Magen-Darmproblemen und Erkältungen. Heilpflanzen und Substanzen wie z.B. Wacholder, Johanniskraut und Schafgarbe unterstützen diesen Prozess.

Für diesen Kurs haben wir noch freie Plätze!

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Button "Mehr erfahren". 


Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221, Haus 24 Eingang C

Sa, 13.09.2025, 10.00 Uhr
Vortrag

Klimamaßnahmen im GKH. Climate friendly Hospital, was heißt das und geht das überhaupt?

Maurizio Bär, Klimamanager des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe

Aus der Vortragsreihe GESUNDES DORF in Kooperation mit dem Kladower Forum und den Sportfreunden Kladow


Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin 

Mo, 15.09.2025, 18.00 Uhr
Seminar

Waldzeit – Besinnung unter Bäumen

Leitung: Constantin Gröschel, Gartentherapeut in den Bereichen Psychosomatik, Schmerzmedizin und Drogen-/Alkoholentzug, GKH.

Lassen Sie uns für einen Nachmittag gemeinsam in den Wald eintauchen und erlauben wir uns mit allen Sinnen Witterung aufzunehmen! Poetische Impulse, beschauliches Verweilen, lauschendes Für-Sich- Sein und kleine Gestaltungen persönlicher Beweggründe mögen uns dabei nicht nur dem Wald, sondern auch uns selbst wieder verbundener fühlen lassen.

Zeit: von 14 – 17 Uhr

Gebühr: 45,- €




Campus Havelhöhe, Kladower Damm 221,14089 Berlin. Treffpunkt: Vor der Cafeteria, Haus 28

Fr, 19.09.2025, 14.00 Uhr
Vortrag

Herzworte - Vom Mut, dem Ruf des Lebens zu lauschen und wahren Wandel zu gestalten

Poetischer Vortrag

Dr. phil. Adriana Bomke, Dichterin, Lebensreisebegleiterin/Beraterin, Poesietherapie und Schreiben als Heilmittel, Müncheberg

Siehe auch das Seminar Herzensweg - Schreib- und Wandritual am 29.09.2025


Campus Havelhöhe, Saal Haus 28, Kladower Damm 221,14089 Berlin

Fr, 19.09.2025, 19.00 Uhr
Vortrag

Wir laden herzlich ein!

Zum Stand vom Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe und vom Campus Havelhöhe!

Wir sind dabei: Soziales, Gesundes, Internationales und ENGAGIERTES Spandau 2025

Mit Vertreter:innen verschiedener Berufsgruppen stellen wir unsere Abteilungen und weitere Gesundheitseinrichtungen des Campus Havelhöhe vor. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Behandlungsschwerpunkte und werden Sie Ihre Fragen los. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Wann: 20.September 2025 / 11-16:30 Uhr
Wo: Marktplatz in der Altstadt Spandau


Marktplatz in der Altstadt Spandau

Sa, 20.09.2025, 11.00 Uhr
Vortrag

Wir laden Sie herzlich ein!

Klimafest im Gemeindegarten an der Dorfkirche

Das Stadtteilzentrum Kladow und die Evangelische Kirche in Kladow setzen die Themen Klima und Nachhaltigkeit wieder ganz groß auf die Agenda und feiern das erfolgreiche und große Stadtteil- Klimafest Kladow! 

Havelhöhe ist mit dabei! Denn wir gestalten das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Schritt für Schritt zu einem „Climate Friendly Hospital“. Dazu gehören eine frische, gesunde Küche, der konsequente Einsatz sauberer Energie und Teams, die Veränderung aktiv tragen. So verbinden wir integrative und hochqualitative Medizin mit gelebter Nachhaltigkeit und stärken unsere Resilienz gegenüber Klimarisiken wie Hitzewellen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 


Gemeindegarten an der Dorfkirche, Kladower Damm 369, 14089 Berlin

So, 21.09.2025, 11.00 Uhr
schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!