AnthroMed BB Lungensport MVZ Schmerztherapie & Kinder/Jugendpsychiatrie
Christophorus Hospiz
Christophorus Pflege
Familienforum Havelhöhe
Freie Waldorfschule Havelhöhe Eugen Kolisko
Mutig e.V.
Par-Ce-Val Jugendhilfe
Waldorfkindergarten Havelhöhe
Forschungsinstitut Havelhöhe
Blumengeschäft: Blütenreich
Kaffeehaus9
Caféteria & Weichardt´s Café
Buchhandlung: Gipfelpunkt&Komma
Textilgeschäft: HavelWolle
Weichardt´s Hofladen&Café
E-Tankstelle: Aktueller Preis xx
Labyrinth
Therapiegarten
Trägerverein "Verein zur Förderung anthroposophischer Heilkunst e.V.
Skulptur: "Das Schicksal wirkt" Raoul Ratnowsky
Skulptur: Kreuzgeschehen. Bretagne. Raoul Ratnowsky
Skulptur:
Skulptur: "Sitzender Akt" Rudolf Leptien
Infotafel
Skulptur: "Zur Sonne" Bronze 1981/1982, Raoul Ratnowsky
Skulptur: "Tor aus schwedischem Granit" Thomas Reifferscheid
Zentrum ambulante Tumortherapie
Erste Hilfe, Aufnahme/ Empfang, MVZ Radiologie, Intensivmedizin
Interdisziplinäre Onkologie/Station 7, Pneumologie/Station 3
Frauenheilkunde/Station 4a, Geburtshilfe/Station 4b, MVZ Kardiologie
Kardiologie/Station 6, Palliativstation/Station 5, Prämedikations-Ambulanz
Gastroenterologie & Diabätologie/Station 9, Chirurgie & Plastische Chirurgie / Station 8
Geriatrie/Station 16+Tagesklinik, Integrative Schmerzmedizin/Station 23.11, Psychosomatik
Haus Praxisgemeinschaft
General-Steinhoff-Kaserne X34, 134
Zu Google-Maps wechseln

Herzschule Havelhöhe

Bürozeiten:
Do: 9 Uhr – 15 Uhr

Herzschule Haus 24, Eingang B

Herzschule Havelhöhe

Das Ziel der Herzschule Havelhöhe ist die Unterstützung von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, um einen gesunden Lebensstil zu entwickeln und zu halten und einen besseren dauerhaften Umgang mit der Erkrankung zu finden. Dieser ganzheitliche Lebensstil wirkt vorbeugend und schenkt dem Herzen Raum zum Entfalten. Gesundes Handeln lässt sich behutsam in den Alltag integrieren. In den Modulen Kardiopsychologie, Kunst- und Musiktherapie, Ernährungstherapie sowie Yoga, Achtsamkeit und Meditation (Herzyoga) wird ein umfassendes Angebot geboten, das Anregungen, Impulse und Motivation liefert, den Lebensstil in Einklang mit Körper, Seele und Sinn zu bringen und so einen guten Weg mit seiner Erkrankung zu finden.

Havelhöher Herzschule

Der Kurs läuft einmal im Jahr und startet in einer geschlossenen Gruppe immer im März. Er beginnt mit einem Einführungswochenende (Freitags nachmittags und samstags). Im Anschluss finden die Folgetermine immer einmal im Monat an einem Samstag in der Zeit von 09 – 15 Uhr auf dem Campus des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe statt. 

Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen erhalten Sie über das Sekretariat der Kardiologie bei Jessica Schache. 

Kontaktdaten: Tel.-Nr. 030/36501-281 oder
E-Mail: Jessica.schache_at_havelhoehe.de,
Montag und Donnerstag in der Zeit von 09:00 – 15 Uhr.

Ansprechpartner

Jessica Schache

Herzschule Havelhöhe
Sekretariat für Anmeldungen und Informationen



schließen

Patenschaften für Havelhöhe –
Ihre Spende trägt uns weiter!

Jetzt spenden!